🏠 avendo Hauseigentümer Plattform Live 🎉👉 Plattform 👈

X
avendo Logo
Das Team

Das Team

Die avendo-Experten für Ihren Verkaufserfolg
Karriere

Karriere

Arbeite bei avendo und lerne die Zukunft der Makelei kennen.
avendo Prinzip

avendo Prinzip

Digitale Innovation, persönliche Begleitung
Kontakt

Kontakt

Fragen? Unsicherheiten? Wir sind gerne für Sie da.
avendo market insights
Der Markt ist in Bewegung, bleiben Sie up to date!
Der monatliche avendo Newsletter liefert Ihnen die wichtigsten Entwicklungen am Immobilienmarkt...jeden Monat neu!
avendo market insights
Der Markt ist in Bewegung, bleiben Sie up to date!
Der GEAK Ausweis
Portrait Daniel Schüpfer

Daniel Schüpfer
30.12.2024, 17:57 Uhr

Wissen

GEAK: Schlüssel zur energetischen Sanierung in der Schweiz

Der GEAK (Gebäudeenergieausweis der Kantone) ist für die Schweiz unverzichtbar, wenn es um energetische Sanierungen geht. Dieses offizielle Dokument bewertet den energetischen Zustand eines Gebäudes und zeigt Potenziale für Verbesserungen durch Sanierungsmassnahmen auf. Der GEAK unterstützt Hauseigentümer dabei, Energiekosten zu senken, Fördergelder zu sichern und die Umwelt zu schonen.

Was ist der GEAK?

Der GEAK ist wie ein Energie-Label, das jedem Gebäude eine Energieeffizienzklasse von A bis G zuweist. Während A für exzellente Effizienz steht, weist G auf eine dringend sanierungsbedürftige Immobilie hin. Zusätzlich gibt es den GEAK Plus, der detaillierte Sanierungsempfehlungen liefert – ideal für Hauseigentümer, die konkrete Maßnahmen planen.

Warum ist der GEAK für Hauseigentümer wichtig?

Für Hauseigentümer, insbesondere Einfamilienhausbesitzer, ist der GEAK ein unverzichtbares Werkzeug. Er zeigt Schwachstellen des Gebäudes auf und bietet klare Verbesserungsvorschläge. Vor einer energetischen Sanierung liefert der GEAK eine fundierte Analyse, die den Weg zu einem effizienteren und nachhaltigen Zuhause ebnet.

Vorteile des GEAK auf einen Blick:

  • Energieeffizienz steigern: Reduzierte Heizkosten und geringerer Energieverbrauch.
  • Wertsteigerung der Immobilie: Ein besserer Energieausweis macht Ihre Immobilie attraktiver.
  • Fördergelder sichern: Der GEAK erleichtert den Zugang zu staatlichen Förderprogrammen.
  • Umweltfreundlichkeit: Nachhaltige Sanierungen reduzieren den CO₂-Ausstoß.

Wie erhalte ich einen GEAK?

Die Erstellung eines GEAK erfolgt durch zertifizierte GEAK-Berater und umfasst:

  1. Gebäudehüllen-Analyse (Dach, Fenster, Wände).
  2. Effizienzprüfung der Heizungs- und Warmwassersysteme.
  3. Einsatz erneuerbarer Energien.

Um einen GEAK-Ausweis zu erhalten, gehen Sie wie folgt vor:

  1. GEAK-Berater finden: Nutzen Sie die kantonale GEAK-Beraterliste, um Experten in Ihrer Region zu finden.
  2. Offerte einholen: Vergleichen Sie Angebote, um den passenden Berater auszuwählen.
  3. IST-Zustandsanalyse erstellen lassen: Lassen Sie vor der Renovierung den energetischen Status Ihres Gebäudes dokumentieren.
  4. Sanierungsmaßnahmen umsetzen: Planen und führen Sie die Renovierungsarbeiten durch.
  5. Fördergelder beantragen: Nutzen Sie den GEAK, um Fördergelder für Ihre Sanierung zu sichern.

GEAK und die avendo-Plattform

Mit der avendo-Plattform können Sie den Wert Ihrer Immobilie vor und nach einer Sanierung simulieren. Erfassen Sie den energetischen IST-Zustand und vergleichen Sie ihn mit einem sanierten Zustand. Dies zeigt direkt, wie sich eine energetische Sanierung auf den Immobilienwert auswirkt.

Jetzt GEAK-Analyse starten und von den Vorteilen profitieren!

Fazit

Der GEAK ist ein zentrales Instrument für energetische Sanierungen in der Schweiz. Er zeigt Optimierungspotenziale auf, steigert den Wert von Immobilien und erleichtert den Zugang zu Fördergeldern. Für ein nachhaltigeres, effizienteres und umweltfreundlicheres Zuhause ist der GEAK unverzichtbar.

Jetzt tagesaktuellen Preis erhalten

Kostenlos und unverbindlich

Resultat in wenigen Minuten

Tagesaktuelle Datenanalyse

Ähnliche Artikel

Technologie
undefined

Der Immobilienmarkt im Wandel: innovative Software und Big...

Der Immobilienmarkt durchläuft ständig Veränderungen, die sowohl von...

28.06.2023, 13:00
T. Colleroso
Kaufen
undefined

Grundbuchamt und Grundbuchauszüge

Avendo möchte Sie mit diesem Beitrag über alles Wichtige betreffend...

17.07.2023, 12:00
T. Colleroso
Kaufen
undefined

Wie man eine Immobilie für die Zukunft plant

Die Planung einer Immobilie für die Zukunft ist eine komplexe und...

08.08.2023, 07:30
D. Schüpfer
Eigentümer
undefined

Minergie: Nachhaltiges Bauen in der Schweiz

Gerne informiert Sie avendo in diesem kurzen Leitfaden für nachhaltiges Bauen,...

31.07.2023, 12:00
T. Colleroso
Eigentümer
undefined

Fernwärme: Die Zukunft der Heiztechnologie

Was ist Fernwärme und wie funktioniert die Technik? Fernwärme ist wie eine...

29.08.2023, 12:00
T. Colleroso
Kaufen
undefined

Stockwerkeigentum kurz erklärt

Was ist Stockwerkeigentum und was sollten potenzielle Käufer...

10.10.2023, 12:00
D. Schüpfer